"Schönheit - Freiheit", Bilder und Performance zu Schillers Thesen
14.10. - 20.11.2005
Einführung: Michael Seele (Leiter der Galerie ada)
		"Weil es die Schönheit ist, durch welche man zur Freiheit wandert"
		
		Dazu Gisela Denninghoff: Friedrich Schillers These untersuche ich 
		bezogen auf meinen Weg, Materialien zu finden und angeregt durch ihre 
		"Schönheit", ihre Strukturen, Ordnungen, Sinngefüge und sinnlich 
		erfassbaren Eigenschaften, Zeichen zu entwickeln, die sich von 
		Traditionen befreien. Mit den drei Arbeiten: „A und O“ "Baumzeichen" und 
		"Baumauge", gebe ich Einblick in mein Vorgehen mit Vulkanasche auf 
		Büttenpapier.
		Im September 2005 werde ich im Freilicht-Freiluft-Atelier von Freunden 
		auf Teneriffa dieser Spur weiter folgen und mit dem Zitat aus Schillers 
		4. Brief Berührung suchen:
		
		"Der gebildete Mensch macht die Natur zu seinem Freund und ehrt ihre 
		Freiheit, indem er bloß ihre Willkür zügelt."
		
		
		
		Blick in die Ausstellung (klicken Sie bitte die Gemälde an)
		
		
		
		
		
		
		
		
		
