| 1939 | in Magdeburg geboren | 
| 1960 | Abitur in Mülheim an der Ruhr | 
| 1960 - 1966 | Studium der Kunst in Berlin: Hochschule für bildende Künste Malerei und Graphik bei Prof. Gerhard Fietz (Gruppe Zen 49) Plastik bei Prof.Schrieber | 
| 1967 | Albrechts Geburt | 
| 1967 - 1992 | Lehrtätigkeit | 
| 1968 - 1978 | Mitglied der Forschungsgruppe: FAU, Analysemodelle für audiovisuell aufgezeichneten Unterricht, Modellversuch Hessen, Visualisierung von nonverbalem Verhalten mittels Fernsehaufzeichnung, Konzepte und Materialien für Lehrerausbildung und Fortbildung, gefördert vom BMBW | 
| Seit 1992 | selbstständig, Malerei und Performancekunst | 
| 1989 - 1993 | Wettbewerbsgewinn und Wandgestaltung zweier Speisesäle der Steuben-Kaserne in Gießen mit den Bildzyklen: 1. "Gewaltstrukturen" in 4 Tafeln und 2. "Gefährdung von Mensch und Natur" in 3 Tafeln, ausgearbeitet in der Technik des Resopalunterdruckverfahrens | 
| Seit 1985 | Mitglied des Oberhessischen Künstlerbundes OKB | 
| Seit 1999 | Mitglied des 
				
				Berufsverbandes Bildender Künstler BBK Wiesbaden | 
| Seit 2004 | Mitglied im Förderverein Junge Kunst, FJ K e.V. | 
| 2003 | Ausstellungsportrait im Hessischen Fernsehen | 
| Lebt und arbeitet seit 1979 in Lich (Hessen) und auf Teneriffa | 
Meine Ausdrucksmittel sind:
		
		Acryl- und Tempera-Gemälde, Wandbilder, Aquarelle, Zeichnungen
		Faltungen und Materialbilder aus Erden, Lava, Pinienasche, Farb- und 
		Gewürzstaub
		Fotografien und Videosequenzen
		seit 2000 Kunstaktionen und Performances
		seit 2006 "Körper-Klang-Malerei", "Klänge sehen - 
		Farbenhören", Kunstaktionen und Performances mit Hans-Michael Schuhmann, 
		Sänger
		
		Gemälde und Faltungen haben erworben: das Oberhessische Museum Gießen, 
		das Staatsbauamt Wetzlar, das Finanzamt, die Industrie und 
		Handelskammer, die Sparkasse Gießen, die Stadt Lich sowie private 
		Galerien und Sammler.
